Wer auch immer mein Blog regelmäßig besucht oder auf Twitter verfolgt, der wird schon gemerkt haben, dass mein Blog heute Vormittag etwas Schluckauf hatte. Das lag daran, dass ich von Habari wieder zurück zu WordPress bin. Der Grund ist recht einfach: Technisch gefällt mir Habari um Längen besser, aber man braucht HTML für seine Posts (was ich kann), welches einem jedoch vom eigentlichen Schreiben abhält. Zusätzlich fehlten mir einfach einige Plugins. Ich werde Habari aber auf jeden Fall weiter beobachten.

Aber woher kam der Schluckauf?
Ich wollte eigentlich schon länger wieder zurück zu WordPress, hatte aber bisher keine Zeit gefunden. Heute habe ich mich dann dran gesetzt und festgestellt, dass ich meine alte WordPress Installation noch auf dem Server habe. Also schnell diese online geschalten und schon war ich mit WordPress zurück. Es fehlten aber einige Posts, die ich nun von Hand übertragen habe. Das löste durch das Twitter Plugin aber jedes Mal eine Meldung aus.
Ihr werdet eventuell auch noch Probleme mit dem Feed und den Verlinkungen feststellen. Das liegt daran, dass WordPress das etwas anders handhabt. Ich möchte mich hiermit für entstandene Unannehmlichkeiten entschuldiegen!

Nochwas: Wenn jemand gut Designs machen kann und dazu das auch noch an WordPress anpassen könnte, dann soll sich derjenige bitte bei mir melden. Dieses Blog braucht ein eigenes Design. Ich würde denjenigen natürlich mit ISK vergüten.