Heute hat CCP für viele überraschend eine Pressemitteilung veröffentlicht. Diese handelt davon, dass CCP an das koreanische Unternehmen Pearl Abyss,der Entwickler von Black Desert Online, für 425 Millionen USD verkauft wurde.
CCP selbst verkündet den Verkauf mit viel Euphorie, bei den Spielern kommt der Verkauf hingegen nicht gut an. Man befürchtet, dass Eve Online sich schnell und stark in die Pay2Win Ecke bewegen wird.
Ich versuche in diesem Blogpost den Verkauf neutral aufzuarbeiten, damit ihr euch eine eigene Meinung bilden könnt.
Vorweg muss man sagen, dass der Verkauf von CCP eigentlich nicht überraschend ist. Seit 2016 zeichnet sich ab, dass die bisherigen Investoren CCP Games gerne verkaufen wollen. Auch die Schließung von Studios und das Entlassen von Mitarbeitern hat einen bevorstehenden Verkauf angekündigt.

Aktuelle Situation von CCP
Zur aktuellen Situation hat sich Hilmar in einem Interview mit Venturebeat erstaunlich offen gegeben. So viele Informationen hat man seit Ewigkeiten nicht mehr über CCP bekommen.
Wie Hilmar zugibt war es keine so gute Idee, dass man auf den VR Zug aufgesprungen ist. Zwar konnte man bis zum Ausstieg drei Millionen USD Gewinn erwirtschaften, demgegenüber stehen aber Investitionen von 30 Millionen USD, von welchen damit noch mindestens 27 Millionen USD noch nicht bezahlt sind. Das ist grundsätzlich keine schlechte Rendite, wenn das Kapital von CCP selbst gewesen wäre. Für einen Investor ist das aber zu wenig. Da es derzeit auch nicht nach einem massiven Durchbruch auf dem VR Markt aussieht war es meiner Meinung nach richtig, hier die Reißleine zu ziehen.
Grundsätzlich steht CCP aber wohl trotzdem ganz gut da. Man hat 40 Millionen USD auf der Bank bei 250 Mitarbeitern weltweit. Eve Online hat jedem Monat 200.000 – 300.000 aktive Accounts. Dabei ist aber zu beachten, dass hier vermutlich auch Alpha Accounts eingerechnet sind.
Das sind an sich keine schlechten Zahlen. Grob überschlagen entstehen durch das Personal jedes Jahr Kosten in Höhe von 15 Millionen USD – hier wäre also noch Luft.
Problematisch hingegen ist wohl, dass Eve Online kein Wachstum hat. Es scheint zu stagnieren oder sogar zu schrumpfen. Noch scheint das weniger schlimm zu sein, wenn man noch 40 Millionen USD auf der Bank hat. Wenn diese wirklich aus dem laufenden Geschäft generiert wurden.
Neben Eve Online sind ein Shooter, ein Action-MMO und ein Mobilegame bei oder für CCP in Entwicklung.
Wer ist Pearl Abyss?
Pearl Abyss ist ein koreanischer Spieleentwickler des Spiels Black Desert Online. Seit 2014 ist man mit dem Spiel im asiatischen Raum aktiv und seit diesem Jahr hat man fast weltweit expandiert. Dazu ist das Spiel auf dem Smartphone spielbar und soll bald auf Xbox und PS4 erscheinen.
Auch Pearl Abyss scheint es gut zu gehen. Da das Unternehmen seit letztem Jahr an der Börse ist gab es dieses Jahr einen Finanzbericht. Dem ist zu entnehmen, dass Pearl Abyss letztes Jahr 25 Millionen USD Gewinn gemacht hat. Auch die Jahre davor sehen ganz gut aus. Für 2018 dürfte es mit der Veröffentlichung von Black Desert Online im Westen noch besser aussehen.
Außer Black Desert Online hat Pearl Abyss bisher kein Spiel im Portfolio.
Auch Pearl Abyss entwickelt derzeit an einem Shooter und einem weiteren, stärker casuallastigen, MMO.
Warum der Verkauf?
Warum die Investoren CCP Games nun an Pearl Abyss verkauft haben ist reine Spekulation. Grundsätzlich verkauft man eigentlich kein Unternehmen, dessen Gewinne sich gut entwickeln. Einzige Ausnahme wäre hier, dass ein Investor dringend Geld gebraucht hat.
Dagegen spricht aber, dass der Verkauf wohl von langer Hand geplant und sorgfältig ausgearbeitet ist.
ACHTUNG PERSÖNLICHE MEINUNG: Ich denke sogar, dass Hilmar hier erstaunlich viel Mitspracherecht hatte. Es scheint so, dass der Verkaufswunsch an Hilmar geäußert wurde und dieser dann in Ruhe einen neuen Besitzer suchen durfte.
Warum CCP Games letztendlich verkauft wurde kann ich leider nicht sagen. Eventuell gib die Initiative sogar wirklich von CCP aus.
Warum kauft Pearl Abyss CCP?
Offiziell wird ausgesagt, dass Pearl Abyss von CCPs Erfahrungen im Bereich Communityarbeit und Vermarktung profitieren will. Um ehrlich zu sein sind beide Felder aber derzeit nicht CCPs Stärke. Das Community Team hat man erst entlassen und im Marketing ist CCP für mich kein Vorzeigeunternehmen.
Pearl Abyss scheint jedoch gar keine eigene Marketingabteilung zu haben, sondern das Marketing an einen Dienstleister ausgegliedert zu haben. Dieser ist, wenn man dem Portfolio glauben darf, aber ein richtiger Marketingprofi und damit CCP bei Weitem überlegen.
Ob hier wirklich eine Expertise eingekauft wurde bezweifel ich. Ich bezweifle aber auch, dass Pearl Abyss auf schnelles Geld aus ist. Dem Unternehmen dürfte klar sein, dass bei CCP außer den 40 Millionen Barvermögen wenig zu holen ist. Und dafür sind 425 Millionen USD Kaufpreis zu viel.
Man scheint also eher langfristig zu planen – was auch immer. Eventuell wird bei den neuen Projekten zusammengearbeitet?
Warum regen sich die Spieler auf?
Ich habe Black Desert Online nie gespielt, aber es scheint einen recht starken Fokus auf Mikrotransaktionen zu legen. Dabei schreckt Pearl Abyss auch nicht vor Echtgeld-Items zurück, welche einen massiven Vorteil im Spiel generieren. Unter Spielern nennt man die dann Pay2Win.
Jetzt sind die Eve Online Spieler verängstigt, dass sich Eve Online auch zu einem Pay2Win Spiel verwandeln wird. Dies würde neben “fairen” Kämpfen auch den spielergetriebenen Markt zerstören. Damit wären wichtige Kernelemente von Eve Online ausgehebelt und das Spiel würde sich komplett verändern.
Was halte ich vom Verkauf?
Ich bin mir unsicher, was uns der Verkauf bringt. Pearl Abyss wirkt auf den erste Blick nicht wie der optimale Käufer. Andererseits habe ich nicht das Gefühl, dass Pearl Abyss Eve Online als Geldquelle ansieht. Dafür ist das Spiel zu speziell und die Kundschaft zu rigoros. Eventuell wird man Eve Online mehr im asiatischen Raum platzieren wollen. Dadurch wird es vermutlich auch Veränderungen geben. Ich hoffe aber, dass diese sich nicht auf grundlegende Spielmechaniken auswirken werden.
Eigentlich können wir einfach abwarten und Eve Online so lange spielen, bis es uns nicht mehr gefällt. Genießt die Zeit mit dem aktuellen Eve Online. Wenn es sich ändert, dann muss jeder für sich entscheiden, ob die Änderungen für ihn passen.
Ihr werdet vermutlich in einer der nächsten New Eden Podcast Folgen mehr von mir (und natürlich den Moderatoren des New Eden Podcasts) zu diesem Thema hören.
1 Pingback