“Wie siehts aus, Podescape sollten wir auch mal üben. Willst du das ins Training diese Woche einbauen?“, kam die Frage von einem erfahreneren Corporationsmitglied. “Sorry, ich spiel auf Mac, da ist das mit Sisi nicht so prickelnt. Macht eigentlich nur Probleme.“, lautete meine Antwort und schon wenig Zeit später sitzte ich da, vor mir mein alter PC. Ich habe mir jetzt für Eve, und eventuell andere Spiele, die Mühe gemacht und meinen PC neu aufgesetzt.
eXeler0n spielt jetzt also auf Windows 7. Ich dachte eigentlich, dass mein PC zu schwach ist, um Eve arg viel besser als mein MacBook anzuzeigen. Dieses hat von der reinen Hardware eigentlich mehr Leistung. Da Eve auf Mac aber in einem Emulator läuft kostet es doch viele Ressourcen. So habe ich das Spiel bisher mit allem auf Minimum gespielt. Dabei war die Leistung eher mäßig und es gab viele andere Probleme.
Aber geil wie ich bin stelle ich erst einmal alles auf Maximal und siehe da, es läuft fast flüssig. Dann muss halt die Kantenglättung runtergeschraubt werden. Von 8x auf 4x und schon läuft Eve flüssig.
‘Boah sieht das geil aus!‘, sind meine einzigen Gedanken und ich verbringe die nächste Stunde damit, in jedes meiner Schiffe zu steigen und es aufs genaueste zu untersuchen. Die Details sind echt berauschend. Aber nicht nur die Schiffe. Auf manchen Planeten sieht man nicht nur Kontinente, sondern auch die Lichter der Städte. Alles etwas, was ich auf meinem MacBook Pro nie hatte.
Nachdem ich mich dann fürs Erste sattgesehen hatte, ging es auf Jagt, es war immerhin Krieg.
Eines der Ziele wurde in Jita geortet und ich flog da hin, während ich mit einem Corpmitglied über die Trainingsorganisation sprach. Leider verstrahlte ich dabei, ein Sprung vor Jita zu warten. Schon war ich drin und ich von unserem Chef zum Honk der Woche gekürt. Anfängerfehler sind ganz bitter, vor allem wenn man es eigentlich besser weiß.
Naja, konnte man nichts machen. Wir wollten auf andere Gegner gehen und ich sollte diesmal direkt in das System. Machte ich auch und fand die Gegner auf Station. Also davor stehen und warten.
Einer der beiden traute sich dann auch raus. Leider in einer Typhoon. Zu viel Tank für eine einzelne Hurricane. Außerdem war er nur auf Dockingspielchen aus. Nach einiger Zeit wurde also auch das abgeblasen.
Doch halt, in diesem System sollte noch eine Pos von den Gegnern stehen. Also mal nachschauen, wies der so geht. Entgegen aller Erwartungen war sie nicht nur schlecht geschützt, nein, sie war offline.
Leider brachten wir zu wenig Feuerpower mit um einen Medium Tower in einer annehmbaren zeit zu zerstören und so begnügten wir uns mit einigen Modulen.
Danach wurde die Flotte aufgelöst und ich zog mich ins RL zurück.
Schlumpfpirat
Sa 16.07.2011 — 03:04
Kleiner Tipp, falls du das hier liest.. man kann Windows auch auf dem Mac installieren.
Such mal nach BootCamp in Google.
eXeler0n
Sa 16.07.2011 — 16:30
Das habe ich schon probiert, das löst aber das Problem der miesen Kühlung nicht. Deshalb spiel ich jetzt auf dem Desktop. Und BootCamp hat einen entscheidenden Nachteil: Ich muss auf meine gewohnte und geliebte OS X Umgebung verzichten. Da läuft eig alles drauf.