Wie angekündigt führe ich die Reihe Eve Chronicles weiter fort. In dieser Reihe übersetze ich die Chronicles neu und spreche diese dann ein.
Die nächste Folge ist Mind Clash, einer der berühmtesten Wettkampfspiele von New Eden.
Mind Clash
Mind Clash ist ein sehr populärer Sport im bekannten Universum. Es wird in den königlichen Hallen auf Amarr Prime und in den Spielhallen der Caldari begeistert gespielt. Die Clash Master – die besten Spieler von allen Welten – sind Superstars und werden sowohl unter den Gallente als auch den Minmatar verehrt.
Das Spiel selbst hat sich aus einem Computerspiel mit dem Namen Clash of Wits entwickelt, in welchem zwei Teilnehmer die Rolle des Puppenspielers übernehmen und sich mit verschiedenen Kreaturen so lange bekämpfen, bis einer von beiden zusammenbricht. Das Spiel war recht bekannt bei Teenagern und jungen Erwachsenen, wurde aber nie richtig berühmt.
Die raschen Fortschritte in der Neuro- und Cybertechnologie ebneten über die Jahre den Weg für eine neue Version des Spiels, in welcher der Spieler keinen computergenerierten Puppenspieler kontrollierte, sondern selbst zum Puppenspieler wurde. Die Illusionen – fantastische Kreaturen, Monster und Phänomene – waren noch immer Bits und Bytes in einem Computer, aber durch die Stärke der Verbindung zwischen den Gedanken und der Maschine waren diese nicht ungefährlich für den Puppenspieler aus Fleisch und Blut. Auch wenn die Teilnehmer nicht wortwörtlich in Teile zerfetzt werden konnten, so konnten durch die konstante Belastung des Gehirns möglichen Psycho-Traumata einen gestandenen Mann in wenigen Momenten in ein wimmerndes Wrack verwandeln.
Tatsächlich sind die generierten Wesen und Phänomene einzig zu Unterhaltung vorhanden – sie machen selbst nichts, sie sind nur eine Darstellung der Vorgänge, welche sich in den Gehirnen der Teilnehmer abspielen. Die Handlungen und Zustände der Illusionen geben den Zuschauern eine grobe Vorstellung von den tatsächlichen Ereignissen des Kampfes. Diese Illusionen werden in modernen Arenen oft als Hologramm über die Kopfe der Teilnehmer projiziert. Alle Stars des Spiels haben ihr eigenes Repertoire an geschützten Illusionen. Das, in Verbindung mit auffälligen Outfits und prägnanten Namen, macht die Stars für Fans leicht identifizierbar.
Zusätzlich zu den Illusionen sind große Bildschirme in den Kampfarenen angebracht, welche die Bilder und Informationen zu den begeisterten Massen übertragen. Diese Übertragungen beinhalten meist Nahaufnahmen der Wettkämpfer oder genaue Auswertungen über deren geistigen und körperlichen Zustand.
Die neue Version des Spiels wurde Mind Clash genannt. Seit seiner Veröffentlichung vor über einem Jahrhundert hat sich das Spiel zu einem ausgewachsenen Sport mit Milliarden von Fans und Milliardeneinnahmen entwickelt. Die unvermeidliche Entwicklung hat Mind Clash zu einer der größten Unterhaltungsformen gemacht – inklusive Vorhersagen, Anhängern, Wunschträumen, Wetten und Show die damit einhergehen. Für viele ist die Weltmeisterschaft das größte Event des Kalenderjahres. Während diesem riesigen Event versammeln sich die besten 16 Spieler des Sternenhaufens zum Kampf. Obwohl Gerüchte über abgesprochene Kämpfe und gefälschte Ergebnisse das Bild des Events (und des ganzen Sports) beschädigt haben besitzt es noch immer eine große Anziehungskraft für fast jeden und bleibt eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen von über einer Milliarde von Menschen.
Der aktuelle Mind Clash Weltmeister ist Joelyn Donalokos, ein Gallente mit Intaki Herkunft. Donalokos, ein Veteran mit sieben Jahren Erfahrung, ist seit zwei Wettkämpfen der Weltmeister und führt seit drei Jahren die Einkommens-Topliste der Clash Master an. Seine Spezialität ist seine Blauer Tiger Illusion, welche ein weit bekanntes Symbol in ganzen Universum wurde.