[EVEBlogs.de] Statistik 2014

Ich setze für EVEBlogs.de das von WordPress angebotene Plugin Jetpack ein. Das Plugin bietet unter anderem eine nette Statistikfunktion, welche mir netterweise eine knappe Jahresübersicht per E-Mail zugeschickt hat.
Diese E-Mail schubste in mir die Idee für diesen Post in den Kopf – eine aufbereitete Statistik für EVEBlogs.de.

Leider habe ich keinen einfachen Weg gefunden die Statistik aus Jetpack zu exportieren, weshalb ich mich hingesetzt habe und diese in eine Excel Tabelle übertragen habe. Diese Tabelle könnt ihr am Ende des Posts finden.
Natürlich habe ich euch aus den Zahlen auch schöne Grafiken gemacht. Ihr wisst ja, was wären Statistiken ohne Diagramme.

Grundlegendes

Im Jahr 2014 wurde EVEBlogs.de 65.448 mal aufgerufen. Diese Aufrufe wurden von 24.245 einzelnen Besuchern generiert. Die letzte Zahl ist jedoch mit Vorsicht zu genießen. Mir ist nicht bekannt, für wie und in welchem Zeitraum ein Besucher wiedererkannt wird. Ich denke, es handelte sich um weniger eindeutige Besucher.

Die Blogger waren letztes Jahr fleißig – es wurden von ihnen 1.217 Posts veröffentlicht. Das ergibt grob 100 Posts pro Monat beziehungsweise 3 Posts pro Tag. Eine stolze Leistung für die eingetragenen 62 Blogs, wovon ungefähr 45-50 Stück mehr oder minder aktiv sind.

Deren Posts Posts wurden von den Besuchern 57.123 Mal angeklickt. Dies ergibt im einfachen Mittel 921 Klicks pro Blog. Manche Blogs haben weniger Klicks bekommen, andere Blogs haben hier weniger. Eine genauere Aufstellung dazu findet ihr weiter unten sowie in der Excel Tabelle.

Herkunft der Besucher

96 % aller Besucher von EVEBlogs.de kommen aus dem deutschsprachigen Raum, also Deutschland, Österreich und Schweiz.

HerkunftIn Österreich und in der Schweiz scheint EVEBlogs.de weniger bekannt zu sein. Beide Länder zusammen kommen auf einen Anteil von 11 % an allen Besuchern, Deutschland hingegen auf 85 %. Der Rest entfällt auf 85 weitere Länder. Hoffentlich wird EVEBlogs.de in der Schweiz und Österreich im Jahr 2015 noch bekannter werden. 4 % aus dem Rest der Welt ist interessant, wobei dies auch deutschsprachige Spieler sein können, welche im Ausland leben.

Referrers

Referrers – also wie kommen die Besucher auf EVEBlogs.de? Hier zeigt sich die Marktmacht von Google im deutschsprachigen Raum. 48 % aller Besucher kamen über Google auf die Seite. Die nächste Suchmaschine ist Bing mit 1 % aller Besucher. Immerhin 19 % respektive 12 % kamen jeweils von schildwall.info und barkkor.blogspot.com.

Referrers

Von den restlichen Quellen kamen zwar mehr Besucher als von schildwall.info oder barkkor.blogspot.com einzeln, aber schon zusammen sind diese die größere Quelle.

Clicks

Jetzt kommt der spannendste Teil für die Mitglieder des Blogpacks – wie viele von den 57.123 Klicks gingen an welches Blog?

Klicks

Die Top 5 Blogs sind pod-express.de, exanos3.wordpress.com, gramek.blogspot.com, raue-welt.de und eve.orderso.net. Aber es wird aus der Statistik auch ersichtlich, dass die anderen Klicks relativ gleichmäßig auf die übrigen Blogs verteilt sind. Bei diesen Zahlen ist natürlich auch die Aktivität der Blogs zu bedenken. Viele Posts bringen auch viele Klicks. Aber denkt daran, in dieser Statistik sind die Klicks über RSS Feeds nicht berücksichtigt.

Nachwort

EVEBlogs.de scheint die Ziele zu erfüllen, für welche ich es – auf Anregung von Gramek – erstellt habe. Kleinere und unbekanntere Blogs werden bekannter, weniger aktive Blogs finden auch ihre Beachtung und die Leser haben eine gute und einfache Möglichkeit, die vielen und vielfältigen deutschen Eve Online Blogs zu verfolgen ohne etwas zu verpassen.

Was haltet ihr von diesen Zahlen? Ich EVEBlogs.de für euch ein Erfolg und was kann besser werden? Sind die Blogger mit diesen Zahlen zufrieden?

Hier findet ihr die Excel-Datei: http://1drv.ms/14ifGpe

Kleine Anmerkung: Ich würde EVEBlogs.de gerne von Grund auf neu programmieren. Sollte sich hier jemand gut mit PHP auskennen, dann darf er sich gerne melden. Alternativ setze ich mich daran, nur leider bin ich inzwischen stark eingerostet was PHP angeht und das wird die Überarbeitung etwas dauern.

« »