Dem regelmäßigen Besucher des Blogs ist es eventuell doch etwas aufgefallen – die Seitenleiste hat sich etwas verändert. Das ist aber die kleinste Änderung. Mein Blog Quafe.de wurde am Wochenende von meinem Webspace (der bald ausläuft) auf meinen vServer umgezogen.
Der Umzug, so unspektakulär er letztendlich für die Besucher war, war für mich etwas spannender. Mein Techadmin, mit dem ich den vServer gemeinsam nutze, hatte die letzten Wochen wenig Zeit und Motivation sich um die Einrichtung unseres vServer zu kümmern. Deshalb blieb diese Aufgabe an mir hängen. Leider hatte ich bis dahein überhaupt keine Ahnung, wie man einen Webserver installiert und ordentlich einrichtet.
Da auch bei mir im Moment einiges im Real Life los ist kam ich auch nur dann und wann dazu mich einzulesen und die Konfiguration vorzunehmen. Zur Sicherheit habe ich erst einmal mein leeres, privates Blog umgezogen. Dabei gab es genug Fehler die ich erstmal beheben musste. Von falschen Einstellungen für die “schönen URLs” über die MySQL Datenbank war eigentlich alles dabei. MySQL ohne PHPMyAdmin war mir bisher auch neu.
Letztendlich konnte ich im Testblog die Probleme beheben und habe die Dateien und die Datenbank von Quafe.de transferiert. Ängstlich stellte ich den DNS noch um und zwei Stunden später merkte ich erleichtert, dass alles funktioniert hat.
Im Zuge des Umzugs habe ich dann noch die Plugins durchgesehen und einige entfernt. Das Blog sammelt nun, abgesehen von den normalen Serverlogs, keine Informationen mehr über den Beuscher, welche nicht absolut betriebsnotwendig sind. Da WordPress inzwischen viele Konfortfunktionen mitliefert konnte ich auch einige andere Plugins deinstallieren und habe nun nur noch vier Stück – Askimet, FancyBox, XML Sitemap, WP to Twitter.
Also hoffe ich, dass keiner von euch eine negative Veränderung festgestellt hat 🙂
P.s. EVEBlogs.de wird die Woche noch folgen, hoffentlich auch so unkompliziert.
Luteros
Di 06.05.2014 — 13:22
ist EveBlogs.de schon umgezogen? Da scheint es seit dem 1. Mai kene Updates mehr zu geben.
Jezaja
Di 06.05.2014 — 18:04
Das Blockpack packt die Blogs nicht mehr :/, da müsstest du nochmal ran.
eXeler0n
Di 06.05.2014 — 19:37
Ihr lügt doch alle beide 😀
Wieder was gelernt. Das Plugin braucht php5-curl. Das hatte ich leider nicht auf dem Server.
Jetzt ist es drinne und die Feeds sollten wieder gefetcht werden!
Und jetzt hat es doch jemand gemerkt…