eXeler0n hat sich jetzt überwunden und tatsächlich etwas angefangen, was nicht mit Kampf zu tun hat. Viele werden es schon aus meinen Einträgen rausgelesen haben: PvP finanziert sich selten von selbst. Also brauchte ich jetzt langsam mal eine Einnahmequelle. Nach langem Überlegen fange ich jetzt mit PI an.
Also einen Char erstellt und einige Skills in die Liste reingeworfen. Danach noch ein Sonnensystem ausgesucht und los gings. Ab zum Planeten, Command Center draufgeklatscht und schon begann meine Invasion der Planeten. Vermutlich ist meine Bauweise noch nicht perfekt. Ich leite bisher noch alles über das Command Center und nicht direkt zum Spaceport. Das muss ich noch ändern. Ansonst sieht die Rechnung noch nicht wirklich gut aus, aber besser als gar nichts ^^ Und mit steigenden Skills steigen hoffentlich auch die Einkünfte.
Wie betreibt ihr euer PI? Oder verdient ihr auf eine andere, beinahme passive Weis eure ISK?
Shadalana
Sa 19.03.2011 — 10:16
Also wa sich bei PI schnell gelernt habe, die traumerträge der ersten 23h hast du nur in den ersten 23h, danach geht es schnell bergab…ich hab inzwischen zwei extraktoren voll mit köpfen um meine kolonien zu versorgen (3 fabs…)
eXeler0n
Sa 19.03.2011 — 10:18
Warum geht das bergab? Spucken die Extraktoren weniger aus?
Shadalana
Sa 19.03.2011 — 18:49
jop, die ertäge reduzieren sich, weil die spots sich abnutzen. leider würde da sumziehen zum neuen spot bedeuten das ich alles abreisen und neu setzen muss, das kostet aber kräftig isk…
Ai Hikari
So 20.03.2011 — 11:39
Die Ressourcen der Planeten nutzen sich nicht wirklich ab.
Aber je länger der Zeitraum der Extraktoreinheiten eingestellt wird, desto geringer wird die durchschnittliche Gesamtausbeute.
Ich würde empfehlen die auf etwa einen Tag einzustellen, da wie gesagt mit der Zeit die Ausbeute immer weiter abnimmt. Einaml am tag aktivieren ist vom -Aufwand -Nutzen Verhältnis die wohl beste Lösung.
Nach jedem Neustart der Extaktoren ist die Ausbeute wieder auf dem gleichen Wert, kleine Schwankungen hängen damit zusammen das sich die Rohstoffe auf dem planeten verschieben, was es gelegentlich nötig macht die Bohrköpfe zu verschieben.
Hier mal ein Bild von meinen typischen Planetenaufbau.
http://s3.imgimg.de/uploads/blubc4c6eef9jpg.jpg
von links nach rechts: zwei Extraktoren die Rohstoffe sammeln–> Zwischenlager–> Basic Fctorys zum weiterverarbeiten zu T1 Produkten–> Zwischenlageer–> Advanced Factorys zum weiterverarbeiten zu T2 Produkten –> Lunchpad zum sammeln der Endprodukte, z.B. Coolant oder Mechanical Parts.
Davon hab ich vier Stück im Wurmloch zu stehen.
Profit: pro palnet 10 t2 Produkte pro Stunde, macht 40 Einheiten, pro Tag 960 Einheiten, in der Woche 6720 EInheiten bei einem Durchschitspreis von ca 7500 ISK pro Stück, das macht in etwa 50.400.000 Isk die Woche.
Shadalana
Di 22.03.2011 — 14:56
ich muss dir wiedersprechen, die resourcen nutzen sich definitiv ab. ich hab im ersten 23h zyklus 8 P1 fabs mit ressourcen aus einem Extraktor versrogt, jetzt bin ich mit 2 vollen extraktoren bei 3 P1fabs…
wobei ich halt nicht im wh sitze, sondern im highsec, fürs wh hat es bisher noch net gereicht^^.