Blitzeblank. Auf dem Tresen ist nicht ein Staubkorn. Kein Kratzer. In der Oberfläche spiegelt sich der ganze Raum. Die Spiegelung der Deckenbeleuchtung blendet.
Nach Jahren in alten abgenutzten Stationen verwirrt mich die tadellose Ausstattung unserer nagelneuen Astrahus. Nirgends liegt Müll, nichts ist beschmiert, nichts ramponiert.
Ein komisches Gefühl. Ich stehe endlich mal wieder auf der Sonnenseite des Lebens. Wobei das Leben als Kapselpilot nie schlecht ist. Trotzdem schmeckt selbst das Quafe hier ungewohnt. Sanft, sauber und erfrischend.
Klar, der Station fehlen noch die Waffen und die modulare Ausrüstung ist auch noch nicht komplett eingebaut. Trotzdem… sie hat eine positive, reine und professionelle Ausstrahlung. Das steckt an.
Scottys Fluchen heute morgen war lustig. Aber da muss er durch. Ich kann eine neue Station nicht mit einem dreckigen Schiff verlassen. Die tägliche Reinigung aller meiner Schiffe, aktuell immerhin 27, nimmt sicher einige Zeit in Anspruch. Wofür bezahle ich die Dock-Crew aber!
Wobei, zahle ich überhaupt? Und wenn ja, wie viel? Das muss so wenig sein, dass mir die Abbuchungen nicht auffallen. Ich sollte ihnen ein Shuttle schenken. Dann können sie zehn Jahre durchfeiern.

Meine gute Laune macht mir Angst. Warum bin ich nicht schon früher ins Wurmloch? Ich fühle mich so frei. Gleichzeitig aber beklemmt. Endlich wieder Nervenkitzel. Und Ungewissheit. Ich weiß heute nicht, was der Tag morgen bringt. Ich muss jederzeit mit einer Überraschung rechnen. Meine Macht und mein Wissen… nach langer Zeit wieder wirklich nützlich.
Ist das dasselbe Quafe? Ähm, das gleiche. Oder fließt in unserem Wurmloch nicht nur Milch und Honig, sondern auch Quafe Zero? Mal schauen… Quafe… kein Zero oder Ultra. Liegt also doch an mir. Was gute Laune alles ausmacht.
Ahhh. Die Zitadellen. Das ist der Unterschied zu früher. Hier gibt es Bars und hier gibt es Quafe. Die Starbases früher waren einfach nichts für mich. Kein Docken. Tage-, wochen-, monatelang in der Kapsel. Ohne Bett. Ohne Bar. Ohne Quafe. Na gut, Quafe gabs in der Kapsel indirekt auch. Ist aber nicht das gleiche.
Dafür ist so eine Starbase robuster. Die Astrahus kann von wenigen Halbgöttern wie mir in kürzester Zeit in den Reinforce geschossen werden. Bei einem großen Control Tower dauert das doch ein gutes Stück länger. Und wenn dann noch ECM dran war…

Ach, früher war doch nicht alles besser. Die Zitadellen sind im Großen und Ganzen eine gute Sache. Fast. Es gibt zu viele. Eine Athanor kommt noch dazu. Keine Ahnung wozu. Irgendwas mit Industrie – wie die Raitaru. Mir reicht die Astrahus. Industrie stinkt! Wer wird Kapselpilot und sitzt dann den ganzen Tag auf der Station und sieht den Anlagen beim Bauen zu. Da kann ich auch einer Waschmaschine beim Waschen zuschauen.
Ich mache lieber was kaputt, dann können die Industriellen wieder zuschauen wie es neu gebaut wird. Damit ich es wieder kaputt machen kann. Der Lauf des Kapselpilotenlebens. Zerstören und zerstört werden. Kein Schiff existiert ewig. Außer bei den Weicheiern, die nie abdocken. Wenn sie wenigstens in Zitadellen sitzen würden.
BERGKÄSE! Deshalb schmeckt das Quafe anders. Stark am Anfang, vollmundig im Abgang. Vom 3. Planeten glaube ich. Hat der einen Namen? Und warum gibt es Käse dort?
Kaum schickt man ein paar Arbeiter auf einen Planeten – schon machen sie Käse. Dafür bezahle ich sie nicht! Wobei… der Käse ist echt gut.
DieKruemmels
Mi 06.01.2021 — 00:31
Freut mich, dass dir unser Bergkäse schmeckt! Wie zu deinen Wünschen – nach traditioneller Art.
Wir liefern, solange es Stationen gibt, für den besten Quafe des Wurmlochs und deiner Zufriedenheit!
Mit freundlichen Grüßen,
Kundensupport und Molkerei-Fachangestellter,
DieKruemmels