Rote Spritzer, welche eindeutig von Blut stammten, klebten an der Eingangstüre des Quafe Inns, eine heruntergekommenen Bar die gerade erst auf dieser Station eröffnet wurde. Trotz des Blutes und des Zustandes der Bar trat ich ein, da ich dringend ein Quafe brauchte um meine Gedanken runterzukühlen. Die Aktionen von Ruryk [1] und seiner Corporation NoMiddleTerm [2] hatten mein normalerweise ruhiges Gemüt stärker angeheizt, als ein Laser ein Stück Holz. Ich suchte mir in dieser dunklen Bar die dunkelste Ecke und setzte mich, nachdem ich bei dem veralteten Barkeeperhologramm ein Quafe bestellt hatte, auf die weiche und schäbige Bank des Rundtisches. Dort plante ich meine Vergeltung, indem ich bei allen Leuten, welchen ich mein Leben anvertrauen würde, um Mithilfe fragte. Das Wurmloch J142149 und dessen Planeten, für die mir der Zugriff verweigert wird, sollte von der Präsenz von NoMiddleTerm [2] befreit werden, koste es, was es wolle.
Der letzte Tropfen des ersten Quafes tropfte mir gerade in den Mund, als mein NeoCom die Ankunft mehrerer Antworten verkündete. Die meisten meiner Bekannten benötigten einige Wochen Vorlaufzeit um ihre Anwesenheit garantieren zu können. Handhebend zeigte ich Johnny, dem Barkeeper, an, dass ich noch ein weiteres Quafe will. Also mustes sich die Aktion noch gedulden. Nachdem das Quafe auf meinem Tisch stand öffnte ich einen Chatkanal mit ein paar Leuten und stimmte einen passenden Termin ab. Recht schnell wird klar, dass die Aktion am Wochenende zwischen dem 05.10.YC114 und dem 07.10.YC114 stattfinden wird.
Heute
Zum Glück habe ich mich noch nicht in meine Kapsel gesetzt und trinke stattdessen noch ein Quafe in meinem Quartier. Einige befreundete Piloten sind gestern schon in das Wurmloch eingefallen und haben mir gemeldet, dass der aktuelle Eingang in das Wurmloch eher ungeschickt liegt. Man muss auf jeden Fall durch zwei LowSec Systeme, um zum Eingang zu gelangen. Doch statt mir ein weiteres Quafe aufzumachen beschließe ich mich doch mit meiner Basilisk [3] auf den Weg zu machen. Zwei Drakes [4] wollen mit mir unter Aufsicht eines Scouts die unsicheren Systeme durchqueren und das Wurmloch betreten.
Ich bewundere ein weiteres Mal die schlichte Reinheit der caldarischen Bauweise. Ich hoffe, dass meine Techniker genug Quafe in mein Logistikschiff geladen haben. Das Schiff ist nagelneu und außer zu Testzwecken war noch keine Kapsel in dem Schiff. Meine Nervosität steigt mit jedem Schritt den ich meinem neuen Raumschiff näher komme. Die Theorie, wie die Basilisk [3] zu fliegen ist, habe ich mir zwar in langem Training angeeignet, aber in der Praxis habe ich dieses Schiff noch nie eingesetzt. Die DeineMudda ist die erste Basilisk [3], welche sich je in meinem Besitz befunden hat. Hoffentlich wird sie nicht das gleiche Schicksal ereignen, wie meine erste Tengu [5], welche eine Lebensdauer von unter 30 Minuten hatte.
Die Kapsel senkt sich langsam in die dafür im Schiff vorgesehene Vorrichtung und wird dann mit einem leisen Zischen fixiert und an die Schiffssysteme sowie Quafeversorgung angeschlossen. Wenige Minuten und einige Sprünge später stoßen die beiden Drakes [4] zu mir und reißen mich aus den Gedanken. Dank des Scouts kommen wir ohne Zwischenfall durch das sowieso eher unbewohnte LowSec und dann in das Wurmloch. Wegen der ungeschickten Lage des Wurmlochs fliegen von nun einige Mitstreiter mit ihren Battlecruisern immer wieder durch das Wurmloch, um es zusammenbrechen zu lassen. Ich bin währenddessen mit organisatorischen Tätigkeiten beschäftigt. Nach ungefähr 15 Minuten ist das Wurmloch kollabiert und der neue Ausgang erscannt. Die Lage von diesem ist jedoch noch schlechte, da er nur durch mehrere Sprünge durch das NullSec erreichbar ist. Das Spiel mit dem schließen geht weiter bis wir endlich, viele Minuten und Quafe später, ein brauchbarer Wurmloch in der Nähe von Amarr gefunden haben.
“An alle Flottenmitglieder: Das Wurmloch ist offen und ich will, dass jeder so schnell wie möglich hier ist!”, gebe ich den Befehl. Mein NeoCom hört nicht mehr auf zu blinken. Viele Leute wollen die unterschiedlichsten Dinge von mir. Bei den einen geht es um die Munitionsversorgung, bei dem anderen um das passende Schiffe und einer der Leute bringt einen guten Einwand: Ich kann nicht gleichzeitig Flottenkommandant machen und mit meinem Logistikschiff die Flotte am Leben halten. Dieses Problem hatte ich komplett übersehen, deshalb beschränke ich meine Kommunikationskanäle auf das Nötigste um meine Gedanken frei durch die neuronalen Bahnen meines Gehirns und Schiffes treiben lassen zu können.
Mein Blick schweift über die Liste meiner Flottenmitglieder. Ich suche nach einem geeigneten Piloten für den Posten des Flottenkommandanten, der dazu auch noch geeignet ist. Die Auswahl ist schon aufgrund der Fähigkeit nicht sehr groß, die Bereitschaft verringert diese gegen null. “Ich bin jetzt fertig und mache mich auf den Weg zu euch.”, höre ich die Stimme von einem alten Freund und sofort zaubert sich ein Lächeln auf mein Gesicht. Er ist genau der Mann, den ich jetzt brauche. Schnell öffne ich einen privaten Kommunikationskanal zu ihm und bitte ihn unsere Flotte zu führen. Erstaunlicherweise erklärt er sich ohne Murren dazu bereit. Ab jetzt habe ich wenigstens einen kleinen Teil der Verantwortung abgegeben und kann mich besser auf die anderen Dinge konzentrieren. Damit meine ich nicht nur das Quafe trinken sondern hauptsächlich die Logistik, sowohl die Versorgung der Schiffe mit genug Schildenergie als auch mit Munition. Doch erst muss unser neuer Anführer ankommen und zum großen Angriff blasen.
Endlich geht es los. Wir stehen gemeinsam an der POS und nehmen diese unter Feuer. Okay, die Basiliskpiloten, also auch ich, schießen nicht, sondern geben ihr Bestes die Flotte zusammenzuhalten. Obwohl zwei Piloten inklusive mir noch nie eine Basilisk [3] geflogen sind funktioniert das ganz gut. Nur eine Oracle [7] hat zu wenig Buffer gefittet um den Alphaschaden der POS Bewaffnung standzuhalten, obwohl mehr als sechs Large Shield Transporter [8] sie durchgehend unterstützte.
Wenn man sein Quafe über einen Schlauch in die Kapsel geleitet bekommt und es dort dann über einen weiteren Schlauch trinkt, dann schmeckt dieses nicht annähern so gut wie in einer Bar, auch wenn diese eine alte Spelunke ist. Einen faden Beigeschmack bekommt mein Quafe aber erst, als ich zuschauen muss, wie unsere Gegner ein vollbepacktes Schiff nach dem anderen aus der POS auf einen Savespot evakuierte. Sobald sie an ihrem Ziel angekommen sind verschwanden sie vom Scanner, da sie sich vom Netzwerk abmeldeten. Schnell baute ein Pilot von uns eine große Warp Disrupting Bubble [9] auf, aber diese wurde in kurzer Zeit von den Waffen der POS vernichtet. Dafür ging die POS dann bald in den Reinforce Modus, in welchem sie unangreifbar ist, jedoch auch ein Teil ihrer Funktionalität einbüßt. Damit wir die POS aber doch noch verbubblen können werden noch die Waffen zerstört.
Nach einer kurzen Pause wird von unserem Flottenkommandanten eine Zollstation als Ziel ausgesucht, welche von unserem Gegner betrieben wird. Mit einem Basiliskpilot weniger sind jetzt nur noch drei Basilisk dabei. Dies sollte aber eigentlich ausreichen, da eine Zollstation nicht bewaffnet ist.
Plötzlich kommt im Flottenkanal die Meldung, dass am Eingang zu unserem Wurmloch mehrere Schiffe, hauptsächlich Bomber, gesichtet wurden. Es soll sich um ungefähr acht Bomber und einen Tackler handeln. Wir lassen uns davon jedoch nicht weiter beirren, da die meisten unserer Schiffe davon nicht bedroht sind. Einzig unsere Verteilung rund um die Zollstation wird etwas verändert. Kaum sind unsere Vorbereitungen abgeschlossen, schon kommen die ersten Bomben angeflogen und zerstören eine weitere Oracle [7] welche nicht genug Puffer besitzt. Die weiteren Bombenruns verlaufen für die Gegner weniger erfolgreich und sie verloren sogar einen Bomber an eine unserer Hurricanes [10]. Recht bald zogen die Bomber wieder ab.
Ab jetzt wird der Abend doch eher langweilig. Die Logistikpiloten werden nun nicht mehr gefordert, aber zur Sicherheit auch nicht abgezogen. So sitze ich in meiner Basilisk [3] und trinke sehr viel Quafe. Als die Zollstation auch in den Reinforce befördert wurde wird die Flotte für den ersten Tag beendet.
Da sich die Aktion auf drei Tage verteilt hat werde ich meine Einträge darüber auch auf drei Einträge verteilen. Ihr seht ja, wie lange dieser Eintrag schon geworden ist. Wobei ich stark davon ausgehe, dass die nächsten kürzer werden.
[1] http://evewho.com/pilot/Ruryk
[2] http://evewho.com/corp/NoMiddleTerm
[3] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Basilisk
[4] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Drake
[5] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Tengu
[7] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Oracle
[8] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Large_Shield_Transporter_II
[9] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Mobile_Large_Warp_Disruptor_II
[10] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Hurricane
Jezaja
Mi 10.10.2012 — 16:07
Schade, dass Sie ihre Sachen evakuiert haben….ich habe mich echt geärgert, dass ich nicht dabei sein konnte!
Hoax Theokratis
Mi 10.10.2012 — 16:54
Nur 8 Bomber ? – waren das nicht eher 12-15 .. am ersten Abend ?
eXeler0n
Do 11.10.2012 — 07:02
Bin mir recht sicher, dass es nur maximal acht Bomber waren…
Mathis
Do 11.10.2012 — 08:39
1. Abend 8 Bomber
2. Abend 5- 6 Bomber, Dramiel und ne Crane für ihren Stuff vom Save zu holen.
Aber du hättest müssen den Kill verlinken mit der Arty- Cane nen Bomber abzuschiessen ist schon ne Leistung ohne Disruptor/ Scrambler find ich xD
Hadid
Do 11.10.2012 — 10:12
Bild dir ja nix drauf ein 😛
Mathis
Do 11.10.2012 — 15:38
Schanauze du “IchWarEhNichtDa” – Type !!! Große Versprechungen machen das de mit gehst ins WH und dann nicht erscheinen.
xD
Hadid
Do 11.10.2012 — 16:32
pff
Freitags konnt ich nix für wie ich dir bereits erklärt hab un Samstags… naja, TS und dein Feedback hat mir gereicht 😛
Luteros
Fr 12.10.2012 — 09:32
Liest sich gut, nicht zu lang und schön durch die Absätze und Bilder unterbrochen 🙂
@Mathis: Arty Cane mit Tracking Mods und Sensor Boostern ist doch recht normal um Bomber abzuschießen, bei uns heißen die InstaCane und sind eigentlich bei fast jeder Flotte dabei.
eXeler0n
Mo 15.10.2012 — 08:33
Wie er schon geschrieben hat war das ein Fail vom Bomber, da er keine InstaCane hatte.
Ist der Eintrag so für dich gut von den Absätzen etc?
Mathis
Fr 12.10.2012 — 11:57
das war aber keine Insta Cane…. sonst wäre ich nicht so drauf eingegangen^^
das war en billiges Fit einfach um auf den Tower zu hauen ohne Sebo oder Tracking mods