Manchmal sitzt man ratlos vor dem Bildschirm und merkt ein weiteres Mal, dass man nicht alles in Eve Online kann. Manches wusste man nie, manches hat man schlicht vergessen.
Früher habe ich in diesem Fall Google oder eine andere Suchmaschine meiner Wahl angeworfen und nach den entsprechenden Informationen gesucht. Dann musste man nur noch das richtige Ergebnis finden. Dieser Teil war wohl der schwerste, da man die Informationen aus den verschiedensten Quellen selbst filtern und bewerten musste.
Vor einiger Zeit hat sich ein deutscher Spieler jedoch daran gemacht und hat eine Linksammlung rund um Eve Online geschafften, welche sehr gut sortiert und sehr aktuell ist – Schildwall.info [1]
Wenn ich inzwischen etwas suche, dann schaue ich auf Schildwall und finde es zu 95% auch. Sehr interessant ist auch die Sektion für neue Spieler [2].
Um seine Seite noch bekannter zu machen und seine Arbeit zu ehren habe ich ihn dazu bedrängt mir ein Interview zu geben. Dieses findet ihr unten.
1. Wie und wann kamst du zu Eve Online?
Mitte 2010 wurde es mir in einem anderen MMO (japp, genau jenes), das ich zu der Zeit gespielt habe, irgendwie langweilig. Meiner dort recht unorthodoxen Spielweise boten sich nicht mehr genügenden abwechslungsreiche Möglichkeiten. Also habe ich mich umgeschaut und bin auf EVE gestoßen. die Trailer Butterfly Effect und Causality haben mich neugierig gemacht, und so bin ich eingestiegen - und war ziemlich schnell begeistert von dem, was sich mir bot. So sehr, dass ich nach nicht einmal drei Wochen einen zweiten Account erstellt habe. So war Darkblad geboren. Kein Tippfehler übrigens und auch keine absichtliche sprachliche Ähnlichkeit zu Dark Blood. Kannte ich ja gar nicht, als Minmatar Charakter.
2. Was ist deine Hauptbeschäftigung in Eve?
Derzeit fast ausschließlich PvE. Missionen für die SoE fliegen, was das tatsächliche Spielen angeht. Chatten, das nimmt dabei dann mit den größten Teil der Zeit in Anspruch (Missionen fliegen geht dabei auch problemlos parallel). Und wie nicht anders zu erwarten, chatte ich den Großteil meiner Online Zeit im Hilfe Channel. Zwischendurch starte ich spontate Experimente, wenn mir eine Frage zur Spielmechanik in den Sinn kommt ("Warpt mein Marauder weg, wenn ich mit aktivem Bastion Modul einen Disconnect habe?" oder "Wird mein Pod beschädigt, wenn ich in Ghost Sites an einem platzenden Hacking Container stehe?" - zweimal nein übrigens).
PvP, sei es nun Large F1-Scale oder auch Roamings im kleinen Kreis, traue ich mir wegen meiner körperlichen Verfassung nicht mehr wirklich zu, so gehe ich es ein wenig ruhiger an.
3. Wann hast du deine Webseite gegründet?
Die offizielle Fassung irgendwann Ende 2012, vorher war auf der Domain schildwall.info nur eine für mich selbst angepaßte Version der Linksammlung von Teleflip, die nicht so bunt war. Die öffentliche Linksammlung ist dann eine komplette Neugestaltung mit links zu aktuellen Informationen.
4. Wie kamst du auf diese Idee?
Als ich mit EVE anfing, war evemission DIE Seite, auf der fast alles, was man über das Spiel wissen kann und muss, verlinkt war. Ende 2012 war aber sehr viel davon veraltet. Da ich schon ein paar Bilder mit Skill- und Modulübersichten für grundsätzliche Schiffsattribute erstellt hatte, habe ich mich hingesetzt und Links zu noch gültigen Informationen und meine Bilder zusammengefaßt. Das war dann die erste Version der Linksammlung. Da Retribution gerade vor der Tür stand, habe ich Links zu Devblogs und andere Informationen hierzu gleich gesondert mit hinzugefügt.
5. Welche Technik steckt hinter der Seite bzw. wie wird die Seite gewartet?
Statisches HTML5. Wegen der hohen Menge Links, die sehr unübersichtlich wirken, wenn sie alle auf einmal sichtbar sind, habe ich recht schnell jquery mit der ui Erweiterung (und ein paar weitere Plugins) hinzugefügt. Trotzdem, statisches HTML. So, wie ich um die Jahrtausendwende angefangen habe :)
Notepad++ ist das Werkzeug, mit dem ich den Quelltext bearbeite. Und die Chrome Developer Tools (F12) benutze ich für detailliertere Kontrolle des Layouts. Google PageSpeed Insights habe ich in der jüngeren Vergangenheit dann genutzt, um die Performance der Seiten zu vergbessern, Und den Validator von w3.org für korrekten Quelltext.
6. Wie viele Besucher hat deine Seite pro Tag/Monat?
Besuche hat die Site täglich um die 700 (rund 500 eindeutige Besucher), monatlich 20.000 (etwas über 6000 eindeutige). Seit 14.1.13, Beginn der Protokollierung der Besucherzahlen, hatte die Site etwas mehr als 150.000 Besucher, von nicht ganz 39.000 eindeutigen.
7. Wie viel Zeit investierst du in deine Seite?
Wenn keine Expansion ansteht und ich keine Seiten neu- oder umgestalte, etwa eine halbe Stunde täglich. Im anderen Fall kann es aber auch über mehrere Tage jeweils einige Stunden dauern, bis ich mit dem Resultat zufrieden bin. Gerade in der Zeit nach Expansion Ankündigung und Veröffentlichung. Pro Woche sind es in etwa 15 bis 20 Stunden.
8. Wie sieht dein Plan für die Zukunft deiner Seite aus?
Es ist mir wichtig, dass ich auf gültige Informatinen verlinke (oder darauf hinweise, dass dies nicht der Fall ist). Das gilt auch für meine eigenen Infosammlungen und Guides. Das soll so bleiben, damit die Community darauf vertrauen kann, dass ich ihnen brauchbare Informationen anbiete.
Da die Linkseite (ohne Scripts und Stylesheets) schon über 200kB groß ist, steht hier die nächste geplante Änderung an - die schon vorbereitet ist.
Alles weitere werden dann spontane Ideen sein, die mir beim spielen in den Kopf kommen. Aber mit Vorsicht, da jede neue Seite auch aktuell gehalten werden will :)
9. Hast du das Blogpack aboniert?
Abonniert nicht, aber ich klicke regelmäßig auf den Button unten bei der Linksammlung und lese mir einige Blogpostings durch. Schweinis Blog "EVE erleben" verfolge ich dabei recht regelmäßig. Aber meine Zeit dafür war in den letzten Wochen jedoch recht knapp. Rubicon hat auch mich und meine Seite zeitlich recht stark beansprucht.
Ich finde das Projekt sehr beeindruckend, wenn man sich überlegt wieviel Aufwand dahinter steckt. Informationen suchen, bewerten und kategorisieren. Die Seite aktualisieren und das Ganze ohne CMS.
Hut ab und danke!
Noch mehr Informationen über die Seite und Darkblad findet ihr auf Darkblads About Seite [3].
[1] http://www.schildwall.info
[2] http://schildwall.info/neuespieler/index.html
[3] http://schildwall.info/about.html