So spiele ich (2019)

Alle Jahre wieder veröffentlicht einer der Eve Online Blogger ein Blogpost, wie sein Gaming Setup aussieht.

Meine Gamestation

Meine Gamestation

Wie viele Eve Online Spieler habe auch ich zwei Bildschirme. Diese sind aber nicht nur für Eve Online praktisch, sondern auch wenn ich streame oder zum Arbeiten. Auf der Arbeit habe ich glücklicherweise auch zwei Bildschirme.

Auf der linken Seite steht ein 27 Zoll FullHD Bildschirm, welcher 144Hz liefert. Das ist auch mein Hauptbildschirm zum zocken. Rechts daneben steht ein 22 Zoll FullHD Bildschirm mit 60Hz – diesen hatte ich noch ein zweites Mal, bevor ich den 27 Zoll angeschafft hatte. 27 Zoll waren anfangs echt gewöhnungsbedürftig, inzwischen liebe ich aber die Immersion durch die größere Fläche. Zum Arbeiten ist es aber doch etwas groß.

Als Maus habe ich eine Logitech G502. Ich möchte auf die zusätzlichen Tasten an der Maus nicht verzichten. Ich verwende diese beispielsweise für Push-to-Talk im Voicechat. Als Mausunterlage verwende ich ein recht großes Mauspad von Roccat. Die Größe ist ideal bei meinen geringen DPI-Einstellungen (400 DPI), welche bei Rainbow Six: Siege ein Vorteil sind.

Die Tastatur hingegen ist recht schlicht. Ich hatte mal eine mechanische Gaming-Tastatur und bin dann zur wesentlich günstigeren Cherry Stream 3.0 zurück gewechselt. Der geringe Hub und die geringe Geräuschkulisse sind mir wesentlich lieber als Fancy mechanische Tasten. Eine Tastenbeleuchtung brauche ich auch nicht, da ich die Position der Tasten auswendig kenne.

Für den Ton verwende ich entweder das Logitech Z4 2.1 System wenn ich einfach gemütlich spielen möchte. Wenn ich Shooter spiele, im Voicechat bin oder streame, dann verwende ich meine Logitech G930 Headset. Dieses begleitet mich schon seit über fünf Jahren und ich liebe es bis heute. Es ist bereits mein zweites, das erste hatte mir Logitech kostenfrei ersetzt, da nach zweieinhalb Jahren der Akku defekt war.

Der PC ist ein Selbstbau. Grob: i7-8700k, MSI GTX 1060 6Gb, 16 GB RAM Corsair, in Summe 756 Gb SSD und 2 Tb HDD. Für Eve Online mehr als ausreichend, bei neuen Spielen ist Mittel bei 60 FPS drin. Hier kommt erst ein Ersatz, wenn ich wirklich viel zu viel Geld habe.

Streamingausrüstung

Für Twitch habe ich dann noch weitere Ausrüstung, welche bei mir sehr komisch angeordnet ist.

Als Mikrofon verwende ich ein Samson Meteor Mic USB an einem Teleskoparm. Sehr gute Tonqualität bei geringer Aufnahmereichweite. So kann meine Freundin im nächsten Raum fernsehen oder telefonieren, ohne dass ihr das hört. Der Preis ist mit ca. 60 € noch im Rahmen.

Als Kamera verwende ich eine Logitech C920, welche in FullHD mit 60 FPS aufnimmt. Was mich hier etwas stört ist, dass die Kamera nach jedem Neustart die Einstellungen wieder auf Automatik stellen und ich das für meinen Stream jedes Mal neu anpassen muss – wenn hier jemand ein Lösungsvorschlag hat, dann her damit.

Der Chroma Screen, auch Greenscreen genannt, ist aus einem relativ günstigen Set von Amazon. Da waren auch vier Tageslichtlampen und das Gerüst dabei. Da ich sehr wenig Platz im Zimmer habe, bedingt durch die Dachschrägen, sieht das etwas komisch aus. Der Chroma Screen ist an die Dachschräge schräg angepasst. Deshalb ist dieser quasi genau an meinem Stuhl, damit er das komplette Kamerabild ausfüllt. Die Lampen stehen deswegen auch seitlich bzw. nach oben ausgerichtet. Das reicht aus, um den Screen sowie mich ausreichend zu beleuchten ohne mich zu blenden. Alternativ wäre eine Frontalbeleuchtung, dann bekomme ich aber Kopfweh auf Dauer. Lustig: Mit den Lampen merkt man nicht, wenn es draußen dunkel wird – es sind halt Tageslichtlampen.

Wie spielt ihr?

Es würde mich auch brennend interessieren, wie euer Setup so aussieht. Leider kann man in meine Kommentare keine Bilder direkt einbinden. Ihr könnt diese aber gerne auch bei Imgur oder ähnliches hochladen und verlinken.

« »