Für einen Blogger ist es schwer zu sagen, wo die Präferenzen der Leser liegen. Ich bin gerade dabei, einen Eintrag zu verfassen, welcher sehr lang werden wird (mehr als drei A4 Seiten) und da habe ich mich gefragt, ob das überhaupt gewünscht ist, oder ob meine Leser lieber kürzere Einträge wollen. Dann sind mir auch noch andere Fragen untergekommen. Deshalb habe ich schnell ein Umfrageplugin installiert und möchte euch bitten, an folgenden Umfragen teilzunehmen. Dadurch kann ich meine Texte besser auf eure Bedürfnisse zuschneiden.
Ich denke für jede der unten aufgeführten Optionen gibt es in meinem Blog auch Beispiele, also einfach mal durchklicken, wenn ihr euch unsicher seid.
[poll id=”2″]
[poll id=”3″]
[poll id=”4″]
Viele Dank für eure Teilnahme.
Vale Koenig
Mi 10.10.2012 — 08:19
Hallo Exe,
ich schreibe grundsätzlich immer so wie es gerade aus den fingern fließt, ob der artikel nun lang oder kurz ist liegt am thema. Ich denke die Leute die den Blog besuchen lesen ihn aus interesse und nicht weil man ein schöner märchen onkel ist oder alles ellenlang umschreibt.
Schreib so wie du es für richtig Hälst.
Gruß
Koenig
eXeler0n
Mi 10.10.2012 — 08:23
Hi,
ich schreibe eigentlich ganz gerne im RP-Stil, aber ich kann mich da selbst nicht ganz zwischen Gegenwart, Vergangenheit, Ich-Perspektive, Erzähler entscheiden. Deshalb passiert es mir, dass ich das ganze manchmal sogar in einem Post vermische. Deshalb möchte ich da gerne eine Linie drinne haben.
Auch ein Berichtsstil liegt mir, aber ich bin mir nicht sicher, ob das für die Leser nicht etwas langweilig ist.
MfG
Barkkor
Mi 10.10.2012 — 08:53
Hi eXe,
ich habe zwar mit abgestimmt, doch finde ich diese Umfrage irgendwie sinnfrei. Du musst einfach schreiben, wie Du am liebsten schreibst. Entscheide Dich für eine Linie und schreib einfach. Hauptsache diese hübsche Seite hier wird mit Leben gefüllt. Ich werde alles von Dir lesen, egal in welcher Form es verfasst wurde.
Grüße,
Barkkor
eXeler0n
Mi 10.10.2012 — 09:15
Eigentlich geht es mir nur um die länge, der Rest ist für die Statistik 🙂
Da ich, wie gesagt, gerade einen recht langen Post schreibe überlege ich, ob ich den aufteilen soll, oder ob ich das am Stück poste.
Ich habe halt Bedenken, ob meine Leser einen so langen Text wirklich komplett durchlesen würden. Wenn nicht, dann wäre das ja auch verschwendete Müh…
Ynnel
Mi 10.10.2012 — 09:54
Hi Exe,
Ich finde, dass man das nicht zu sehr verallgemeinern kann. Wenn man einen Text unnötig in die Länge zieht ist das genau so schlecht wie wenn man für aussenstehende Betrachter wichtige Infos weglässt.
Solange der Schreibstil knackig und kurzweilig ist kann für mich ein Text auch 100 Seiten lang sein… 😛
Es kommt immer auf den Inhalt an, daher habe ich auch alle 3 Möglichkeiten ausgewählt. Oder mit den Worten von Pulitzer (den ja Barkkor auch gerne zitiert):
„Schreibe kurz – und sie werden es lesen. Schreibe klar – und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft – und sie werden es im Gedächtnis behalten.“
Zu den Bildern stehe ich eher skeptisch. Da ich Blogs praktisch nur als RSS während der Arbeit lese und weiss wie EVE aussieht, sind für mich Bilder nur wirklich sinnvoll, wenn es auch wirklich einen Bezug auf den Post hat. Nicht wenn das Wort Mining fällt, dass man gleich ein Bild dazu zeigen muss…
In einem Guide oder so machen Bilder hingegen wieder viel Sinn…
Grundsätzlich solltest du allerdings so schreiben wie es dir Spass macht. Schliesslich ist es dein Blog und es wäre schade, wenn dieser versiegt…
Gruss Ynnel
eXeler0n
Mi 10.10.2012 — 10:02
Ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob ich die Posts komplett per RSS Feeds ausliefere, aber zumindest auf dem Blog machen Bilder Sinn, da es den Lesefluss kurz unterbricht und auflockert (meine Meinung)
Bully B
Mi 10.10.2012 — 10:08
Servus Exe
Du wirst manchmal um lange Texte nicht herumkommen, Du kannst nie sicher sein, welchen Informationsstand deine Leser haben. Mit Links im Text oder Quellenangaben kannst zwar Deinen Beitrag verkürzen stiftet aber oft Verwirrung oder der Leser verliert die Lust am Klicken. Schreib so, wie es Dir Spaß macht und Du davon überzeugt bist, dass die Info auch rüberkommt.
Hoax Theokratis
Mi 10.10.2012 — 10:14
Die Zeit und Perspektive kann durchaus von Post zu Post wechseln, manchmal sogar innerhalb eines Textes.
Es hat auch seinen Reiz ‘Personen’ zu erfinden die über Dich schreiben.
Lass doch mal die Mutti erzählen was sie in den Medien über die (Un)taten Ihres Sohnes liest und sich so Ihre Gedanken macht: “Hoffentlich hatte der Junge frische Unterwäsche an, bei seinen letzten Podkill !?”
Luteros
Mi 10.10.2012 — 11:18
Ich persönlich lese lange Artikel meist nur sehr ungern. Die landen in den meisten Fällen in einem Browsertab im Hintergrund, werden zwischen dem Surfen immer mal wieder etwas weiter überflogen und am Ende wenn ich den Browser zu mache hab ich meist nur die Hälfte gelesen.
Ich mag lieber eine Reihe kürzerer Artikel oder wenn es schon länger sein muss, dann wenigstens durch Absätze und unter Überschriften gut strukturiert.
eXeler0n
Mi 10.10.2012 — 11:40
Absätze sind mir grundsätzlich wichtig und ich versuche mit ihnen, den Lesefluss zu erleichtern, da es den Text gruppiert, aber eben auch eine Pause zulässt. Du kannst mir ja unter meinen nächsten Eintrag gerne schreiben, ob er dir zu lange ist. Ich denke ich werde ihn heute Abend oder morgen Vormittag online stellen. Habe mich entschlossen, das ganze aufzuteilen, da es bis jetzt schon sehr viel ist.
Gramek McAllister
So 14.10.2012 — 10:30
Interessante Umfrage. Ich würde dir auch raten nach deinem Interesse Schreibstil und Umfang zu wählen.
Für mich allerdings sind kurze bis mittlere Einträge allerdings am besten, da es mir sonst wie Luteros geht.
Aber ja, wenn der Beitrag gut geschrieben ist, kann er nie lang genug sein.
Was ich absolut nicht leiden kann ist, wenn man einen Blog liest und sich danach ärgert, dass man dafür Zeit verschwendet hat. Sei es weil der Inhalt banal ist oder derartig mit üblen Begriffen um sich geworfen wird, dass man EVE schon studiert haben muss.
Khetar
Di 23.10.2012 — 21:30
Hallo eXeler0n,
Bin jetzt schon seit längerer Zeit stiller mitleser und mir gefällt dein Blog sehr gut;
jedoch denke auch ich das so eine Umfrage relativ sinnfrei ist (auch wenns nur für die Statistik ist beeinflusst es dich wahrscheinlich und verfälscht so deinen Schreibstil).
Was die Länge angeht kommt das denke ich ganz drauf an:
Manchmal kann eine Geschichte mit mehreren Teilen sehr spannend sein (bei passendem Schnitt); Da damit die Spannung und Vorfreude auf den nächsten Teil gesteigert werden kann, manchmal sind kurze Einteiler zur Abwechslung aber auch ganz nett. Ich finde da machts die Mischung; Bei Bildern bin ich jedoch ganz deiner Meinung: Bilder lockern auf, lassen dem Hirn kurz Zeit zum atmen und verstehen, und machen das lesen einfach angenehmer. Zuviel sollte aber auch wieder nicht sein, aber ich denk das bekommt man auch mit dem eigenen Augenmerk ganz gut raus!
mfg und Danke für die Mühe!
Khetar