Seit vielen Jahren lese ich in verschiedenen Kanälen die Forderung, dass Cloaky Camping abgeschafft werden muss. Ein einzelner Spieler könnte damit ganze Systeme lahmlegen und die Aktivitäten der Bewohner gleich dazu.
Jetzt hat CCP ein Deployable angekündigt, mit welchem man die Tarnung deaktivieren kann. Warum ich das dämlich finde dürft ihr in den folgenden Zeilen lesen.
CCP hat sich lange gewehrt, eine Änderung an der Tarnung einzuführen. Jetzt sind sie eingeknickt. Interessant finde ich, dass die Wurmlochbewohner sich sofort dagegen ausgesprochen haben, dass das Deployable im Wurmloch funktioniert.
Welches Problem möchte CCP mit dem Deployable eigentlich lösen? Laut vielen Spielern schräken getarnte Piloten in deren Systemen ihren Spielstil ein. Sie können kein PvE machen, da die ganze Zeit jemand da ist, der potentiell eine Gefahr darstellt.
Gut, so lange der Spieler getarnt irgendwo im System ist, geht von ihm keine Gefahr aus. Aber er könnte ja ein Cyno gefittet haben und dann blitzschnell einen Carrier erwischen. Auch gibt es bisher keine Möglichkeit, diesen Spieler zu enttarnen und aktiv zu bekämpfen. Da CCP derzeit eine aktivere Spielweise fördern möchte ist der Schritt zum Enttarnen erstmal nachvollziehbar.
Auf der anderen Seite verliert die Tarnung damit einen ihrer Hauptzwecke: Das Verschleiern des getarnten Schiffs. Ist es ein Tech 3 Cruiser, ein Covert Ops oder eine Astero? Bisher war das nicht bekannt und das war auch gut so. Nur so konnte man einen psychologischen Kampf führen, den Gegner verunsichern und dann im richtigen Moment zuschlagen.
Zukünftig wird man zwar nur kurz enttarnt und kann sich fast sofort wieder tarnen, aber welches Schiff man fliegt ist dann jedem im System bekannt. Gerade im NullSec funktionieren die Intel Tools hervorragend. Der getarnte Spieler kann nun eigentlich abziehen, da er kein Überraschungsmoment mehr hat. Er hat keine Möglichkeit mehr, die Bewohner alleine durch seine Anwesenheit zu verunsichern.
Dadurch wird PvE im 0.0 wieder ein Stück sicherer. Die Bewohner wissen jetzt genau, was sie erwartet. Eine Helios? Dann kann man eigentlich weiter PvE machen, eventuell noch einen Tactical Destroyer bereit halten.
Dabei hatten die Bewohner schon immer genug Möglichkeiten, sich zu wehren. Eigene Cynos, Intel und Supportflotten stehen zuverlässig zur Verfügung. Das neue Modul hilft also den großen Blöcken, noch sicherer ihre Einnahmen zu generieren.
Kleinere Gruppen haben getarnte Schiffe und die unbekannte Bedrohung, die von diesen ausgeht, genutzt, um eine Guerilla Kampfführung zu haben. Eine Möglichkeit für kleine Gruppen, durch schnelle Hit&Run Angriffe im richtigen Moment einen Einfluss zu haben.