Wilde Länder

Meine Corporation ist normalerweise ein eher gemütlicher Haufen. Wenn ich online komme finde ich nur selten mehr als fünf Leute, um PvP zu machen. Dank Freunden ist es dann kein Problem etwas anderes, zum Beispiel Missionrunning, zu machen. Eine größere Flotte ist manchmal aber doch etwas Schönes.
Da ich letzte Woche einige Trainings, welche eher durchwachsen besucht wurden, wollte ich diese Woche eine Flotte zur Vertiefung der Trainings anbieten. Umso erstaunter war ich, als die Rück- und Anmeldungen zahlreich und positiv waren. Schnell wurde Dotlan, EFT und Co angeworfen und ich plante eine Route und eine Flotte: Mit großer Range und schnellen Schiffen in die Great Wildlands [1].

Great Wildlands
Am Abend ging es dann das erste Mal für uns in die Great Wildlands. Ich habe die Flottenkommandantur an einen Corpkollegen abgegeben, der diesen Posten lieber hat als ich. So begaben sich letztendlich zwei Scout/Tackel Frigatten, drei Cerberus [2], eine Caracal [3], eine Arbitrator [4] und eine Blackbird [5] auf den Weg.
Obwohl wir gleich im ersten System von über 100 Piloten begrüßt wurden ergriffen wir mutig die Flucht nach vorne und hatten die Meute dann nach einigen Jumps abgehängt. Wir waren wohl zu wenige, um den Aufwand der Verfolgung zu rechtfertigen. Leider ist Great Wildlands [1] abgesehen von den Eingangssystemen bei N-RAEL [6] sehr ruhig. Außer einem kleinen Scharmützel mit einer Tengu begegnete uns auch weiterhin kaum jemand.

Das sollte sich erst in E02-IK [7] ändern. Dort scheinen doch ein paar Piloten zu leben und auch nichts gegen PvP zu haben. Schnell wurde von ihnen eine Flotte formiert, welche unserer überlegen war. Wir wussten davon noch nichts, als wir eine Hurricane am Gate angriffen. Das Aufleuchten des Gates veranlasste unseren Flottenkommandant spontan dazu, die Flotte auch durch das Gate springen zu lassen. Vergessen hatten wir jedoch den Agressioncountdown und so standen zwei weitere Piloten mit mir und einer feindlichen Huginn [8] auf der einen und der Rest der Flotte mit der Hurricane auf der anderen Seite. Auf der anderen Seite zeigte sich nun auf dem Directional Scanner die ganze Größe der gegnerischen Flotte. Ein Flucht war nur noch schwer möglich und so entschied ich mich zu einer kleinen Finte. Ich schlug den Rückzug vor, welcher auch sofort angenommen wurde. Um diesen zu sichern gab ich mit meiner Cerberus [2] eine Salve auf die Huginn [8] ab, um die gegnerische Flotte anzulocken. Die Huginn [8] setzte sofort eine Punkt auf mich und ich begab mich mit aktiviertem Microwarpdrive zurück zum Gate. Leider hatte ich den Webifier unterschätzt. Ich war so langsam, dass der Gegner einen Großteil seiner Flotte durch das Gate zu mir holen konnte. Dadurch hatte ich zwar mein Primärziel erreicht und meiner Flotte die Flucht ermöglicht, aber im Gegenzug schaffte ich es nicht schnell genug zum Gate. Meine erste Cerberus [2] hat also nur einen Abend durchgehalten, bis sie geplatzt ist [9]. Dafür wurden meine Flotte nicht komplett vernichtet.

Cerberus

Da es schon spät geworden war und wir einen Großteil unsere Route hinter uns hatten wurde beschlossen, dass wir den Weg abzukürzen und im HighSec die Flotte zu beenden. Die Flotte kam ohne weitere Zwischenfälle im HighSec an und nach einem Shuttlekauf flog mich mein Autopilot nach Hause.

Wir haben zwar nichts getötet, dafür war die Flotte für uns erfreulich groß und diszipliniert. Der Abend hat mir viel Spaß gemacht. Für solche Abende bin ich gerne wieder bereit, eine Cerberus [2] zu opfern.

[1] http://evemaps.dotlan.net/map/Great_Wildlands
[2] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Cerberus
[3] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Caracal
[4] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Arbitrator
[5] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Blackbird
[6] http://evemaps.dotlan.net/map/Great_Wildlands/I3-2J0#kills24
[7] http://evemaps.dotlan.net/map/Great_Wildlands/E02-IK#kills24
[8] http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Huginn
[9] http://bow.eve-kill.net/?a=kill_detail&kll_id=15203737

« »